Erwerbsbeteiligung

Jugendberufshilfe

Teaser I

26./27.04.2023: Auf die Plätze, fertig, Praxis! Smart prüfen und digital lernen mit ASCOT+ (online)

10.03.2023

Prüfungsaufgaben erstellen und auswerten, Unterricht praxisnah und motivierend gestalten – und das alles digital: Sechs Projektteams aus Wissenschaft und Praxis haben vier Jahre lang gemeinsam digitale Instrumente entwickelt und erprobt, die die Berufsbildung praktisch unterstützen. Die Forschungs- und Transferinitiative am BIBB lädt Lehrkräfte, Ausbildende, Prüfende und alle an der Berufsbildung Interessierten ein zur virtuellen Abschlusstagung des Projekts. Neben Vorträgen und Inputs zu den Themen Lernen und Digitalisierung können die Teilnehmenden auch die digitalen Toos für die Berufsbildungspraxis ausprobieren und in Fachforen Chancen und Grenzen digitaler Instrumente in der Ausbildung diskutieren.

mehr

Arbeit

Teaser I

Deutscher Verein: Empfehlungen zur Unterstützung von Personen mit psychischen Beeinträchtigungen

03.02.2023

Überdurchschnittlich viele Personen im Leistungsbezug des SGB II sind psychisch beeinträchtigt oder erkrankt, und viele von diesen Personen wollen erwerbstätig sein. Es ist eine besondere Anforderung an die Jobcenter, diese Personen zu unterstützen. Sie können ein selbstbestimmtes Leben von Personen mit psychischen Beeinträchtigungen und Erkrankungen unterstützen, indem sie diesen Eingliederungsleistungen des SGB II oder Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben zugänglich machen, die zu ihrem Bedarf, ihren Möglichkeiten und ihren Interessen passen. Der Deutsche Verein hat 14 Handlungsprinzipien und Handlungsstrategien erarbeitet, wie Jobcenter Personen mit psychischen Beeinträchtigungen und Erkrankungen unterstützen können.

mehr

VOILA_REP_ID=C1257E3C:004B74CC