Aufenthalt AufenthaltVerbesserungen für Auszubildende mit Duldung geplant18.03.2022Auszubildende, die in Deutschland nur geduldet sind, müssen zunächst ihre Ausbildung erfolgreich durchlaufen, wenn sie das Risiko einer Abschiebung reduzieren und sich langfristig ein Leben in Deutschland aufbauen möchten. Um für Betreibe und Auszubildenden eine größere Rechtssicherheit zu schaffen, plant die Bundesregierung u.a., den Geduldeten während der Ausbildung eine Aufenthaltserlaubnis zu gewähren. In einem Beitrag für das IAB-Forum weisen die Autor*innen darauf hin, dass diese Änderung zusammen mit weiteren Maßnahmen auch eine bessere Perspektive für die langfristige Integration bedeuten.mehrUkraineAufenthaltsrechtliche Regelungen und Sozialleistungsansprüche für ukrainische Geflüchtete11.03.2022Die EU hat erstmalig einen Ratsbeschluss zur Anwendung der sog. Massenzustrom-Richtlinie verabschiedet. Somit können in der gesamten Europäischen Union humanitäre Aufenthaltstitel für Geflüchtete aus der Ukraine erteilt werden, ohne dass diese zuvor ein Asylverfahren durchlaufen müssen. In der Folge haben Schutzsuchende aus der Ukraine europaweit Zugang zu Arbeit, Bildung sowie Sozialleistungen und medizinischer Versorgung.mehr2022202120202019201820172016201520092007
AufenthaltVerbesserungen für Auszubildende mit Duldung geplant18.03.2022Auszubildende, die in Deutschland nur geduldet sind, müssen zunächst ihre Ausbildung erfolgreich durchlaufen, wenn sie das Risiko einer Abschiebung reduzieren und sich langfristig ein Leben in Deutschland aufbauen möchten. Um für Betreibe und Auszubildenden eine größere Rechtssicherheit zu schaffen, plant die Bundesregierung u.a., den Geduldeten während der Ausbildung eine Aufenthaltserlaubnis zu gewähren. In einem Beitrag für das IAB-Forum weisen die Autor*innen darauf hin, dass diese Änderung zusammen mit weiteren Maßnahmen auch eine bessere Perspektive für die langfristige Integration bedeuten.mehr
UkraineAufenthaltsrechtliche Regelungen und Sozialleistungsansprüche für ukrainische Geflüchtete11.03.2022Die EU hat erstmalig einen Ratsbeschluss zur Anwendung der sog. Massenzustrom-Richtlinie verabschiedet. Somit können in der gesamten Europäischen Union humanitäre Aufenthaltstitel für Geflüchtete aus der Ukraine erteilt werden, ohne dass diese zuvor ein Asylverfahren durchlaufen müssen. In der Folge haben Schutzsuchende aus der Ukraine europaweit Zugang zu Arbeit, Bildung sowie Sozialleistungen und medizinischer Versorgung.mehr