Unzureichende Bildungschancen BildungSoziale Ungleichheit beeinflusst Zugangschancen zum freiwilligen Engagement10.01.2025Freiwilliges Engagement ist essenziell für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ermöglicht soziale Integration sowie Teilhabe. Der Vierte Engagementbericht der Bundesregierung zeigt jedoch, dass bspw. Einkommen, Bildung oder Migrationshintergrund die Beteiligungsmöglichkeiten beeinflussen und bestehende Ungleichheiten oft verstärken. Der Bericht untersucht die 'Schwellen', also Hindernisse, die den Zugang zu freiwilligem Engagement erschweren, etwa fehlende Zeit, Geld, bürokratische Hürden oder ausgrenzende Organisationskulturen. Insgesamt wurden dreizehn solcher Schwellen identifiziert, die oft unsichtbar, aber nicht unüberwindbar sind. Mit konkreten Handlungsempfehlungen und Anregungen zielt der Bericht darauf ab, die Zugänge inklusiver zu gestalten und nachhaltige Rahmenbedingungen für Engagement zu schaffen. Der Fokus liegt dabei auf Gruppen, die bisher weniger stark oder gar nicht am freiwilligen Engagement beteiligt sind.mehr20252024202320222021202020192018201720162015201420132012201120102009
BildungSoziale Ungleichheit beeinflusst Zugangschancen zum freiwilligen Engagement10.01.2025Freiwilliges Engagement ist essenziell für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ermöglicht soziale Integration sowie Teilhabe. Der Vierte Engagementbericht der Bundesregierung zeigt jedoch, dass bspw. Einkommen, Bildung oder Migrationshintergrund die Beteiligungsmöglichkeiten beeinflussen und bestehende Ungleichheiten oft verstärken. Der Bericht untersucht die 'Schwellen', also Hindernisse, die den Zugang zu freiwilligem Engagement erschweren, etwa fehlende Zeit, Geld, bürokratische Hürden oder ausgrenzende Organisationskulturen. Insgesamt wurden dreizehn solcher Schwellen identifiziert, die oft unsichtbar, aber nicht unüberwindbar sind. Mit konkreten Handlungsempfehlungen und Anregungen zielt der Bericht darauf ab, die Zugänge inklusiver zu gestalten und nachhaltige Rahmenbedingungen für Engagement zu schaffen. Der Fokus liegt dabei auf Gruppen, die bisher weniger stark oder gar nicht am freiwilligen Engagement beteiligt sind.mehr