Berufliche Orientierung an berufsbildenden Schulen

Jugendberufshilfe

Eine neue Handreichung zur Berufsorientierung an berufsbildenden Schulen zeigt, dass auch dort eine gezielte Unterstützung junger Menschen notwendig ist, obwohl sie bereits eine berufliche Richtung eingeschlagen haben. Entwickelt wurde das praxisnahe Material im Rahmen eines niedersächsischen Projekts von der Universität Osnabrück und dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft, mit Beteiligung von acht Pilotschulen. Die Handreichung enthält zahlreiche methodische Impulse, Materialien und Werkzeuge zur individuellen Förderung von Schüler*innen – etwa zur Ermittlung von Stärken und Interessen. Studien im Projektverlauf belegen, dass zusätzliche Berufsorientierungsmaßnahmen den Anteil der Jugendlichen mit festen Ausbildungsplänen deutlich erhöhen. Gleichzeitig wird deutlich, dass es an nachhaltiger Begleitung über die Berufsorientierung hinaus mangelt, was den erfolgreichen Übergang in eine Ausbildung erschwert. Programme wie die Berufseinstiegsbegleitung oder die Assistierte Ausbildung sind wichtige Beispiele für solche Unterstützung, stehen jedoch zunehmend unter Finanzierungsdruck.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der BAG KJS unter:
https://jugendsozialarbeit.news/neue-handreichung-zur-berufsorientierung-an-berufsbildenden-schulen-eine-leseempfehlung/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_source_platform=mailpoet&utm_campaign=jugendsozialarbeit-news-ausgabe-834-533

 

Quelle: BAG KJS

VOILA_REP_ID=C1257E3C:004B74CC