Schulbezogene Jugendsozialarbeit Schulbezogene Jugendsozialarbeit22-24.03.2023: Neu in der Schulsozialarbeit 20.01.2023Der LWL bietet eine dreitägige Einführung für neue Fachkräfte in der Schulsozialarbeit an. Diese unterstützt beim Einstieg in ein äußerst anspruchsvolles Praxisfeld: bei der Auftrags- und Rollenklärung, beim Aufbau von professionellem Selbstverständnis und beruflicher Haltung und in der Vorbereitung auf gelingende Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb von Schule. Die Fortbildung zeigt Möglichkeiten methodischen Arbeitens auf und nimmt aktuelle Herausforderungen in den Blick.mehrSchulbezogene JugendsozialarbeitAufgaben der Schulsozialarbeit im digitalen Kontext13.01.2023Digitale Entwicklungen schreiten mit hoher Geschwindigkeit und fortlaufend voran. So agieren u.a. die meisten jungen Menschen häufig in unterschiedlichen Formen sowie zunehmend selbstverständlich in ihrem Alltag in virtuellen Räumen. Die Grenzen zwischen analogen und virtuellen Räumen werden dabei vielfach kaum noch wahrgenommen. Es reicht in der Sozialen Arbeit nicht, den digitalen Wandel einfach zur Kenntnis zu nehmen. Sie muss ihn im Sinne junger Menschen mitgestalten. Der Kooperationsverbund Schulsozialarbeit hat für den Bereich der Schulsozialarbeit eine Broschüre verfasst, in der die Anforderungen an die Fachkräfte und die notwendigen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen skizziert werden, damit Schulsozialarbeit ihren Beitrag in einer digitalisierten Lebenswelt kompetent und verantwortlich leisten kann.mehr202320222021202020192018201720152014201320102007200520032002
Schulbezogene Jugendsozialarbeit22-24.03.2023: Neu in der Schulsozialarbeit 20.01.2023Der LWL bietet eine dreitägige Einführung für neue Fachkräfte in der Schulsozialarbeit an. Diese unterstützt beim Einstieg in ein äußerst anspruchsvolles Praxisfeld: bei der Auftrags- und Rollenklärung, beim Aufbau von professionellem Selbstverständnis und beruflicher Haltung und in der Vorbereitung auf gelingende Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb von Schule. Die Fortbildung zeigt Möglichkeiten methodischen Arbeitens auf und nimmt aktuelle Herausforderungen in den Blick.mehr
Schulbezogene JugendsozialarbeitAufgaben der Schulsozialarbeit im digitalen Kontext13.01.2023Digitale Entwicklungen schreiten mit hoher Geschwindigkeit und fortlaufend voran. So agieren u.a. die meisten jungen Menschen häufig in unterschiedlichen Formen sowie zunehmend selbstverständlich in ihrem Alltag in virtuellen Räumen. Die Grenzen zwischen analogen und virtuellen Räumen werden dabei vielfach kaum noch wahrgenommen. Es reicht in der Sozialen Arbeit nicht, den digitalen Wandel einfach zur Kenntnis zu nehmen. Sie muss ihn im Sinne junger Menschen mitgestalten. Der Kooperationsverbund Schulsozialarbeit hat für den Bereich der Schulsozialarbeit eine Broschüre verfasst, in der die Anforderungen an die Fachkräfte und die notwendigen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen skizziert werden, damit Schulsozialarbeit ihren Beitrag in einer digitalisierten Lebenswelt kompetent und verantwortlich leisten kann.mehr