Informationen zur Jugendberufshilfe JugendberufshilfeBilanz des Ausbildungsmarkts 202220.01.2023Trotz einer Zunahme neu abgeschlossener dualer Ausbildungsverträge im Ausbildungsjahr 2022 liegt die Zahl der Neuabschlüsse weiterhin deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau von 2019. Dies zeigen Analysen des BIBB zur Entwicklung des Ausbildungsmarktes zum zurückliegenden Jahr. Besonders besorgniserregend ist, dass das Interesse junger Menschen an einer dualen Berufsausbildung 2022 erneut rückläufig ist. Gegenüber 2021 sank die Ausbildungsplatznachfrage um 5.300 (ca. 1,0 %). Verglichen mit 2019 fällt die Nachfrage nach einer dualen Ausbildung sogar um 10,6 % geringer aus. Aus Sicht des BIBB ist es notwendig, zum einen das Interesse von mehr jungen Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen, zum anderen Ausbildungsinteressierte unter Berücksichtigung ihrer Berufswünsche erfolgreich bei ihrer Suche nach einem Ausbildungsplatz zu unterstützen und ein besseres Matching von AusbildunmehrJugendberufshilfe03/2023: Josefstag 202320.01.2023Auch in diesem Jahr soll rund um den Josefstag am 19. März wieder ein bundesweiter, dezentraler Aktionstag in den Einrichtungen der Jugendsozialarbeit und bei den Gruppen der Jugend(verbands)arbeit stattfinden. Unter dem Motto „Garantiert! Junge Menschen brauchen Perspektive“ soll deutlich gemacht werden, dass es wirksame Garantien braucht, um für alle jungen Menschen Zukunft und Teilhabe an der Gesellschaft zu sichern: Garantie auf Unterstützung im Übergang, auf Orientierung, Berufsvorbereitung und einen Ausbildungsplatz nach eigenen Neigungen und Kompetenzen. Am Aktionstag laden Einrichtungen Verantwortungsträger aus Kirche und Politik ein und präsentieren ihre Arbeit mit und für benachteiligte junge Menschen.mehr20232022202120202019201820172015201420132012201120102007200520042003
JugendberufshilfeBilanz des Ausbildungsmarkts 202220.01.2023Trotz einer Zunahme neu abgeschlossener dualer Ausbildungsverträge im Ausbildungsjahr 2022 liegt die Zahl der Neuabschlüsse weiterhin deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau von 2019. Dies zeigen Analysen des BIBB zur Entwicklung des Ausbildungsmarktes zum zurückliegenden Jahr. Besonders besorgniserregend ist, dass das Interesse junger Menschen an einer dualen Berufsausbildung 2022 erneut rückläufig ist. Gegenüber 2021 sank die Ausbildungsplatznachfrage um 5.300 (ca. 1,0 %). Verglichen mit 2019 fällt die Nachfrage nach einer dualen Ausbildung sogar um 10,6 % geringer aus. Aus Sicht des BIBB ist es notwendig, zum einen das Interesse von mehr jungen Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen, zum anderen Ausbildungsinteressierte unter Berücksichtigung ihrer Berufswünsche erfolgreich bei ihrer Suche nach einem Ausbildungsplatz zu unterstützen und ein besseres Matching von Ausbildunmehr
Jugendberufshilfe03/2023: Josefstag 202320.01.2023Auch in diesem Jahr soll rund um den Josefstag am 19. März wieder ein bundesweiter, dezentraler Aktionstag in den Einrichtungen der Jugendsozialarbeit und bei den Gruppen der Jugend(verbands)arbeit stattfinden. Unter dem Motto „Garantiert! Junge Menschen brauchen Perspektive“ soll deutlich gemacht werden, dass es wirksame Garantien braucht, um für alle jungen Menschen Zukunft und Teilhabe an der Gesellschaft zu sichern: Garantie auf Unterstützung im Übergang, auf Orientierung, Berufsvorbereitung und einen Ausbildungsplatz nach eigenen Neigungen und Kompetenzen. Am Aktionstag laden Einrichtungen Verantwortungsträger aus Kirche und Politik ein und präsentieren ihre Arbeit mit und für benachteiligte junge Menschen.mehr