Veranstaltungen anderer Akteuere

Prävention

Teaser I

18./19.03.2025: Konflikttraining: Umgang mit gewaltbereiten Jugendlichen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit

10.01.2025

Konflikte in der Arbeit mit Jugendlichen entstehen oft durch unerwünschtes Verhalten und Regelverstöße, die viele zeitliche und personelle Ressourcen binden und für Fachkräfte belastend sein können. Der LWL bietet für Fachkräften aus der Jugend(sozial)arbeit ein zweitägige Training an, das sich mit der Frage auseinandersetzt, welche Reaktionen auf jugendliches Konfliktverhalten angemessen und wirksam sind, um Fachkräfte im Umgang mit solchen Situationen zu stärken. Ziel ist es, das Verhaltensrepertoire der Teilnehmenden zu erweitern und persönliche sowie institutionelle Ressourcen zu nutzen. Praxisnahe Inhalte und Rollenspiele sollen helfen, theoretisches Wissen in den pädagogischen Alltag zu übertragen. Zudem bietet das Training konkrete Strategien, um Konflikte professionell und nachhaltig zu bewältigen.

mehr

Rechtliches-SGB2-SGB3

Teaser I

01.04.2025: SGB II-Leistungen für Auszubildende und Studierende (online)

10.01.2025

Nicht immer decken BAföG, BAB oder die Ausbildungsvergütung die Kosten für Unterkunft und den Lebensunterhalt von Auszubildenden und Studierende. Auf welche zusätzlichen Sozialleistungen haben diese jungen Menschen Anspruch? Eine digitale Fortbildung beleuchtet, welche Ausbildungsarten durch SGB II aufgestockt werden können und unter welchen Bedingungen in besonderen Lebenslagen oder Härtefällen ausgeschlossene Leistungen dennoch gewährt werden. Zudem werden die Anrechnung von BAföG, BAB, Ausbildungsvergütung und Arbeitseinkommen detailliert erläutert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den speziellen Regelungen für internationale Studierende.

mehr

VOILA_REP_ID=C1257E3C:004B74CC