Jugendwohnen JugendwohnenJugendwohnen: ein Schlüssel zur Qualifizierung der Berufsausbildung, zur Förderung von Mobilität und zur Unterstützung von jungen Menschen im Übergang in Ausbildung und Beruf19.09.2025Eine aktuelle Expertise des Instituts für Sozialpädagogische Forschung Mainz stellt das sozialpädagogisch begleitete Jugendwohnen, seine Chancen, Herausforderungen und künftigen Perspektiven in kurzer und übersichtlicher Form dar. Sie zeigt, dass flexible und bedarfsgerechte Angebote weiterhin notwendig sind, um Jugendliche beim Übergang in ein selbstständiges Leben und in die Arbeitswelt zu unterstützen. Grundlage sind Ergebnisse aus verschiedenen Forschungsprojekten, darunter eine große Untersuchung von 2012 sowie aktuelle Studien des VKH e.V. und der Bundesagentur für Arbeit. Diese Projekte verdeutlichen, dass Jugendwohnen wichtige Faktoren zur Stabilisierung von Ausbildungsverläufen bietet. Zudem werden Erkenntnisse aus der Arbeitsmarkt-, Ausbildungs- und Mobilitätsforschung einbezogen, um die Potenziale des Handlungsfeldes zu beschreiben.mehr20252024202320222021202020192018201720152014201320122011201020072006200520042003
JugendwohnenJugendwohnen: ein Schlüssel zur Qualifizierung der Berufsausbildung, zur Förderung von Mobilität und zur Unterstützung von jungen Menschen im Übergang in Ausbildung und Beruf19.09.2025Eine aktuelle Expertise des Instituts für Sozialpädagogische Forschung Mainz stellt das sozialpädagogisch begleitete Jugendwohnen, seine Chancen, Herausforderungen und künftigen Perspektiven in kurzer und übersichtlicher Form dar. Sie zeigt, dass flexible und bedarfsgerechte Angebote weiterhin notwendig sind, um Jugendliche beim Übergang in ein selbstständiges Leben und in die Arbeitswelt zu unterstützen. Grundlage sind Ergebnisse aus verschiedenen Forschungsprojekten, darunter eine große Untersuchung von 2012 sowie aktuelle Studien des VKH e.V. und der Bundesagentur für Arbeit. Diese Projekte verdeutlichen, dass Jugendwohnen wichtige Faktoren zur Stabilisierung von Ausbildungsverläufen bietet. Zudem werden Erkenntnisse aus der Arbeitsmarkt-, Ausbildungs- und Mobilitätsforschung einbezogen, um die Potenziale des Handlungsfeldes zu beschreiben.mehr