Überschuldung ÜberschuldungMaterialordner Schuldenprävention08.04.2022Seit Jahren ist zu beobachten, dass der Einstieg in die Verschuldung zunehmend bereits in jungen Jahren erfolgt. Umso wichtiger ist die frühzeitige Prävention möglicher Verschuldungssituationen. Die Schuldnerberatung Schleswig-Holstein hat für die Präventionsarbeit mit jungen Menschen einen Materialordner veröffentlicht, der die jungen Menschen im kompetenten Umgang mit Geld fördern und für kritisches Konsumverhalten sensibilisieren soll. Zudem sollen mögliche Schuldenfallen identifiziert und Planungs- und Handlungskompetenzen aufgezeigt werden.mehrÜberschuldungSchulden von Minderjährigen bei der Bundesagentur für Arbeit18.02.2022Immer wieder geraten Minderjährige in die Verschuldung, wenn sie als Teil der Bedarfsgemeinschaft anteilig zu viel ALG II berechnet bekommen. Ein Grund kann sein, dass ihre Eltern mehr verdient haben als im Bescheid zugrunde gelegt wurde. Laut Angaben der Bundesagentur für Arbeit vom April 2021 haben rund 570.000 Minderjährige Schulden bei der BA in einer Gesamthöhe von 192,1 Mio. Euro. Diese Schulden, die von ihnen nicht verursacht wurden, sind eine Hürde für ihren weiteren Lebensweg. Der Evangelische Diakonieverband im Landkreis Böblingen hat eine Arbeitshilfe verfasst, in der Wege aufgezeigt werden, wie gegen Erstattungsbescheide vorgegangen werden kann und welches Vorgehen darüber hinaus rechtlich möglich ist.mehr2022202020172015201420102009
ÜberschuldungMaterialordner Schuldenprävention08.04.2022Seit Jahren ist zu beobachten, dass der Einstieg in die Verschuldung zunehmend bereits in jungen Jahren erfolgt. Umso wichtiger ist die frühzeitige Prävention möglicher Verschuldungssituationen. Die Schuldnerberatung Schleswig-Holstein hat für die Präventionsarbeit mit jungen Menschen einen Materialordner veröffentlicht, der die jungen Menschen im kompetenten Umgang mit Geld fördern und für kritisches Konsumverhalten sensibilisieren soll. Zudem sollen mögliche Schuldenfallen identifiziert und Planungs- und Handlungskompetenzen aufgezeigt werden.mehr
ÜberschuldungSchulden von Minderjährigen bei der Bundesagentur für Arbeit18.02.2022Immer wieder geraten Minderjährige in die Verschuldung, wenn sie als Teil der Bedarfsgemeinschaft anteilig zu viel ALG II berechnet bekommen. Ein Grund kann sein, dass ihre Eltern mehr verdient haben als im Bescheid zugrunde gelegt wurde. Laut Angaben der Bundesagentur für Arbeit vom April 2021 haben rund 570.000 Minderjährige Schulden bei der BA in einer Gesamthöhe von 192,1 Mio. Euro. Diese Schulden, die von ihnen nicht verursacht wurden, sind eine Hürde für ihren weiteren Lebensweg. Der Evangelische Diakonieverband im Landkreis Böblingen hat eine Arbeitshilfe verfasst, in der Wege aufgezeigt werden, wie gegen Erstattungsbescheide vorgegangen werden kann und welches Vorgehen darüber hinaus rechtlich möglich ist.mehr