23.05./13.09.2023: Capacitar – Eine Methode zur Resilienzstärkung und Selbstheilung
24.03.2023
Capacitar wurde in den 80er Jahren in Mittelamerika entwickelt, um traumatisierten Menschen, die keinen Zugang zu medizinischer Hilfe hatten, ein geeignetes Instrumentarium zur Hand geben zu können, sich selbst und ihre Gemeinschaften zu heilen. Das Besondere ist, dass Capacitar nicht wie viele westliche Therapieansätze über die Kognition und die Versprachlichung arbeitet, sondern über den Körper direkt auf die Emotion wirkt. Es ist ein holistischer, ganzheitlicher Ansatz, der darauf baut, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, zu Ganzheitlichkeit und Gleichgewicht zurückzukehren. Insbesondere Berufsgruppen aus dem sozialen Bereich sind häufig stark belastet. Für Fachkräfte der Katholischen Jugendsozialarbeit bietet die LAG KJS NRW ein zweitägiges Seminar in Köln an, in dem neben einem Theorieteil Methoden erprobt, direkt eingeübt und miteinander in Anwendung gebracht werden. Dabei dient der erste Tag als Einführung mit einem Teil an praktischen Übungen. Am zweiten Tag können die Teilnehmenden die bisherigen Erfahrungen reflektieren, offene Frage klären und weitere Impulse kennenlernen.
mehr