Bundestagswahl 2025: Schwerpunkte der Wahlprogramme zur Bildungs-, Jugend- und Migrationspolitik

Wahlen

Die Parteien haben in der kurzen Zeit bis zur Bundestagswahl ihre Wahlprogramme vorgestellt, die teils deutliche Unterschiede in den Schwerpunkten zeigen. Welche bildungspolitischen, kinder- und jugendpolitischen sowie migrationspolitischen Schwerpunkte setzen die Parteien für die Zeit nach der Bundestagswahl? Alle Parteien betonen die Notwendigkeit, die Qualität in der Bildung zu verbessern. Doch welche Wege schlagen sie dafür vor? Einige Plattformen haben die Wahlprogramme von SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD, Linke und BSW u. a. zu den Positionen Bildung, Jugend und Migration analysiert.

Zusammenfassung der bildungs- und jugendpolitischen Positionen der Parteien:
https://www.bildungsserver.de/bundestagswahl-2025-bildungspolitik-13147-de.html

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/bundestagswahl-was-die-wahlprogramme-der-parteien-fuer-die-bildung-versprechen/

Zusammenfassung der migrationspolitischen Positionen der Parteien: https://www.deutschlandfunk.de/bundestagswahl-2025-wahlprogramme-migration-100.html

Zu den vollständigen Wahlprogrammen und Spitzenkandidat*innen der Parteien gelangen Sie unter:
https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-parteien


Quelle: Bildungsserver / Deutsches Schulportal / Deutschlandfunk / Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

VOILA_REP_ID=C1257E3C:004B74CC