Anstieg der Ukrainer*innen im dualen Ausbildungssystem

Ukraine

Im Jahr 2023 hat sich nach Auswertungen des BIBB die Zahl der Ukrainer*innen, die einen Ausbildungsvertrag im dualen Berufsbildungssystem in Deutschland abgeschlossen haben, mehr als verdoppelt – von knapp 900 auf knapp 1.900. Dabei werden für die Ausbildungen häufig Berufen mit akutem Fachkräftemangel gewählt, etwa als Zahnmedizinische Fachangestellte, Kfz-Mechatroniker*innen oder Köch*innen. Ab 2026/2027 dürften viele dieser Auszubildenden ihre Berufsausbildung erfolgreich abschließen. Frühere Fluchtbewegungen zeigen, dass der Abschluss von Berufsausbildungen etwa fünf Jahre nach einem Bevölkerungsanstieg und drei Jahre nach einem Anstieg der Ausbildungszahlen erfolgt.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des BIBB unter:
https://www.bibb.de/de/pressemitteilung_201133.php?from_stage=ID_96240&title=Zahl-der-Ukrainerinnen-und-Ukrainer-in-dualer-Ausbildung-steigt


Quelle: Pressemitteilung Nr. 34/2024 des BIBB vom 21.11.2024

 

VOILA_REP_ID=C1257E3C:004B74CC