30.09.2025: "Psychische Gesundheit in der Arbeit mit geflüchteten Menschen in Unterkünften – Herausforderungen & Lösungsansätze" (digital)

Junge Flüchtlinge

Die digitale Fachtagung, die im Rahmen des Projekts „DeBUG 2.0“ von den Wohlfahrtsverbänden AWO, Caritas, Diakonie, DRK und Paritätischer Gesamtverband durchgeführt wird, widmet sich den Auswirkungen traumatischer Erfahrungen, rechtlicher Unsicherheiten und struktureller Hürden auf Geflüchtete. Diskutiert wird, wie diese Faktoren den Zugang zu psychischer Unterstützung erschweren und Fachkräfte vor besondere Herausforderungen stellen. Die Veranstaltung bietet Vorträge, Workshops und eine Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis und Betroffenenperspektive. Inhalte sind unter anderem Trauma, Krisenintervention, Selbstfürsorge sowie die Unterstützung besonders vulnerabler Gruppen. Eingeladen sind Fach- und Leitungskräfte aus Unterkünften, Trägervertretungen, psychosoziale Dienste, Ehrenamtliche sowie politische und administrative Akteur*innen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://eveeno.com/272900139

 

Quelle: „Dezentrale Beratungs- und Unterstützungsstruktur für Gewaltschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen“ (DeBUG 2.0) 

VOILA_REP_ID=C1257E3C:004B74CC