Arbeitshilfe "Nachhaltigkeit in der Mobilitätsberatung"

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit hat im Erasmus+ Programm in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, und es stellt sich die Frage, wie Projekte umweltfreundlicher gestaltet werden können. Die Arbeitshilfe „Nachhaltigkeit in der Mobilitätsberatung“ wurde entwickelt, um Beratenden Orientierung und Anregungen für die Integration ökologischer Aspekte in ihrer Arbeit zu geben. Die Vereinten Nationen definieren nachhaltige Entwicklung als eine, die die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllt, ohne die zukünftiger Generationen zu gefährden. Die Arbeitshilfe entstand aus einem Workshop mit Mobilitätsberatenden in der Beruflichen Aus- und Weiterbildung im Erasmus+ Programm der Europäischen Union sowie im Programm „Berufsbildung ohne Grenzen“ im Februar 2024 und konzentriert sich auf die ökologische Dimension der Nachhaltigkeit. Ziel ist es, durch gezielte Anregungen die Nachhaltigkeit im Alltag der Beratenden sowie in Schulen, Betrieben und bei Auszubildenden zu fördern.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Nationalen Agentur am BIBB unter:
https://www.na-bibb.de/themen/green-erasmus/ideensammlung

Die Broschüre erhalten Sie direkt unter:
https://www.na-bibb.de/fileadmin/user_upload/na-bibb.de/Dokumente/04_Themen/GreenErasmus/Arbeitshilfe_Nachhaltigkeit_Mobilit%C3%A4tsberatung_einseitig.pdf

 

Quelle: NA beim BIBB

VOILA_REP_ID=C1257E3C:004B74CC