Am 14. September 2025 wählen rund 14 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen ihre kommunalen Vertretungen. Dabei geht es um wichtige Fragen des Alltags wie neue Schulen, Schwimmbäder oder den Ausbau des Nahverkehrs. Die Landeszentrale für politische Bildung NRW informiert online über Wahlverfahren, Kandidierende und Wahlrecht. Besonders hervorgehoben wird die Rolle junger Menschen, die ab 16 Jahren wählen dürfen und sich in Jugendparlamenten engagieren. Zusätzlich steht mit dem „lokal-o-mat“ ein digitales Tool zur Verfügung, das in zehn Kommunen Orientierung bietet.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://herzstueck.nrw/
Quelle: Landeszentrale für politische Bildung NRW