Von Frühjahr 2021 bis Sommer 2022 wurde das Projekt „Demokratiebildung und politische Bildung in der landesgeförderten Jugendsozialarbeit NRW“ durchgeführt, das darauf abzielte, politische Bildung und Demokratiebildung in der Jugendsozialarbeit zu stärken. Die beteiligten Einrichtungen erprobten dabei den GEBe-Ansatz zur Demokratieförderung und entwickelten Konzepte, um politische Bildung dauerhaft in die Praxis zu integrieren. Zudem wurden Konzepte von politischer Bildung und Demokratiebildung verknüpft. Die nun vorliegende Arbeitshilfe gibt Empfehlungen, wie diese Ansätze systematisch in die Jugendsozialarbeit eingebunden werden können - immer mit dem Ausgangspunkt, die jungen Menschen und ihre Interessen in den Mittelpunkt zu stellen.
Die Handreichung erhalten Sie auf der Webseite des LVR unter:
https://www.lvr.de/media/wwwlvrde/jugend/jugendfrderung/jugendarbeitanortendererinnerung/dokumente_68/2023_Arbeitshilfe_Demokratiebildung_und_politische_Bildung_in_der_JSA_Becker.pdf
Quelle: LVR