Kommunalpolitik ist Demokratie vor Ort und gerade auch für junge Menschen eine besondere Chance zu erfahren, wie wichtig ihre Mitsprache und Beteiligung ist. Gleichzeitig ist oft das Unwissen über Kommunalpolitik und Kommunalwahlen groß. Weil junge Menschen am 14. September 2025 selbst bereits ab 16 Jahren mitwählen dürfen, ist es wichtig, sie jugendgerecht zu informieren und zur Beteiligung zu motivieren. Die LAG KJS NRW lädt interessierte Fachkräfte aus der Jugendhilfe, die mit jungen Menschen arbeiten, zu einem digitalen Workshop ein. Dazu werden die Jugendangebote der Friedrich-Ebert-Stiftung vorgestellt, die zur eigenen Nutzung in Schule und Gemeinde unmittelbar zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Anhang.
Quelle: LAG KJS NRW