Katholische Bischöfe lehnen Verschärfung der Flüchtlingspolitik ab

Migration

Die deutschen katholischen Bischöfe kritisieren anlässlich ihrer Frühjahrsvollversammlung die geplante Zurückweisung von Asylsuchenden an den Grenzen und betonen den hohen Wert offener Grenzen in Europa. DBK-Vorsitzender Georg Bätzing spricht sich zudem für den Familiennachzug aus, da er die Integration fördere und Radikalisierung vorbeuge. Während die Bischöfe nicht grundsätzlich gegen eine Veränderung der Flüchtlingspolitik sind, fordern sie, das Grundrecht auf Asyl zu wahren und die Sorgen der Bevölkerung ernst zu nehmen. Bätzing widerspricht der Vorstellung, Deutschland könne sich abschotten, und kritisiert die angekündigte Verschärfung der Flüchtlingspolitik durch Union und SPD. Zudem äußert er sich besorgt über das Erstarken extremistischer Kräfte und warnt davor, dass der wachsende Rechtsextremismus eine Gefahr für die demokratische Mitte darstellt. Christentum und völkischer Nationalismus seien unvereinbar.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der BAG KJS unter:
https://jugendsozialarbeit.news/katholische-bischoefe-kritisieren-schaerfere-fluechtlingspolitik/

 

Quelle: BAG KJS

VOILA_REP_ID=C1257E3C:004B74CC