Liebe Leserin, lieber Leser,
in keinem anderen Industriestaat entscheidet die sozioökonomische Herkunft so sehr über die Bildungschancen junger Menschen wie in Deutschland. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Geändert hat sich an dieser Situation jedoch bis heute nichts. Akzeptiert unsere Gesellschaft einen "Bodensatz" sozial Schwacher? Als Katholische Jugendsozialarbeit können, wollen und dürfen wir uns damit nicht abfinden. Nicht zuletzt deshalb fordern wir: "Bildungsgerechtigkeit jetzt!"
Die LAG KJS NRW hat die Jahre 2012 und 2013 unter das Motto "Bildung nehmen wir persönlich!" gestellt. Getreu diesem Motto sind wir als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der katholischen Jugendsozialarbeit herausgefordert, uns nicht nur als Vorbild in die Arbeit mit benachteiligten jungen Menschen einzubringen und jeden Einzelnen in seiner spezifischen Lebenslage in den Blick zu nehmen. Wir sind auch dazu aufgerufen, uns für die passenden Rahmenbedingungen für ein gelingendes Aufwachsen benachteiligter junger Menschen einzusetzen. Genau deshalb fordern wir: "Bildungsgerechtigkeit jetzt!"
Im September hat die LAG KJS NRW im Rahmen eines Symposiums gemeinsam mit Mitarbeitenden in der Jugendsozialarbeit, mit Wissenschaft und Wirtschaft, Politik und Praxis verschiedene Aspekte von Bildungsgerechtigkeit beleuchtet und diskutiert. Nur im Zusammenwirken aller gesellschaftlichen Kräfte kann es gelingen, "Bildungsgerechtigkeit jetzt!" Realität werden zu lassen
Den Beitrag erhalten Sie im Anhang.
Die Vorträge und Präsentationen sowie Fotos erhalten Sie untenstehend:
 |  |  |
Jürgen Schattmann, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW

 |  | Prof. Dr. Thomas Rauschenbach, Deutsches Jugendinstitut |
 |  |  |
Marc Bosserhoff, Wirtschaftsjunioren NRW

 |  | Prof. Dr. Gerhard Kruip, Universität Mainz |
 |  | Grußwort Schattmann.pdf
Vortrag Rauschenbach.pdf
Vortrag _Bosserhoff.pdf
Vortrag Kruip.pdf
Vortrag Klings.pdf |
Sibylle Klings, IN VIA Köln

 |  |  |
 |
von li. nach re.: Ernst-Ulrich Alda (FDP), Oliver Bayer (Piraten), Daniela Jansen (SPD), Helle Becker (Moderation), Dagmar Hanses (Bündnis 90/Die Grünen), Walter Kern (CDU) |
Quelle: LAG KJS NRW