24.09.2025: Diskriminierungsrisiken für geflüchtete Kinder und Jugendliche in NRW – Felder, Formen und menschenrechtliche Interventionen (digital)

Junge Flüchtlinge

Zahlreiche Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe stehen zunehmend vor der Herausforderung, rassistischen Diskursen und Diskriminierungen gegenüber ihren Klient*innen mit Fluchtgeschichte zu begegnen. So leben geflüchtete junge Menschen oft in unangemessenen Wohnverhältnissen, junge Frauen mit Hijab finden schwer einen Praktikumsplatz, Mädchen werden bei der Berufswahl klischeehaft beraten und junge Männer berichten von rassistischen Zuschreibungen bis hin zu racial profiling. Die Fachstelle FUMA Gender & Diversität NRW veranstaltet für Fachkräfte eine digitale Veranstaltung, in der es darum geht, wie betroffenen Kinder und Jugendlichen wirkungsvoll gestärkt und die spezifischen Diskriminierungsrisiken für geflüchtete Menschen in NRW erkannt werden können.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Fachstelle Gender & Diversität NRW unter:
https://www.gender-nrw.de/veranstaltungen/diskriminierungsrisiken/

 

Quelle: Fachstelle Gender & Diversität NRW

VOILA_REP_ID=C1257E3C:004B74CC