Neue Förderrichtlinie des Programms „Nachhaltig im Beruf“

Nachhaltigkeit

Die Berufsbildung spielt eine zentrale Rolle in der sozial-ökologischen Transformation, da sie Fachkräfte dazu befähigen muss, betriebliche Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten. Mit der neuen Förderrichtlinie des Programms „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden (NIB)“ stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Mittel für innovative Berufsbildungsmaßnahmen bereit, die vor allem auf die Energiewende und die Kreislaufwirtschaft abzielen. Projektskizzen können bis zum 15. Februar 2025 eingereicht werden. Angesprochen sind Institutionen wie Kammern, Verbände, Bildungsträger, Hochschulen oder Unternehmen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des BIBB unter:
http:www.nachhaltig-im-beruf.de

 

Quelle: Pressemitteilung35/2024 des BIBB vom 29.11.2024

VOILA_REP_ID=C1257E3C:004B74CC