Mentale Gesundheit ist eine wesentliche Grundlage für ein gesundes Aufwachsen, da sie positive soziale Erfahrungen ermöglicht, die Bewältigung von Belastungen erleichtert und das Risiko psychischer Erkrankungen im späteren Leben senkt. Besonders seit der Corona-Pandemie sowie durch die verstärkte Präsenz von Krieg und wirtschaftlicher Unsicherheit sind junge Menschen stärker psychischen Belastungen ausgesetzt. Die Ausgabe der DJI-Impulse 01/24 widmet sich nicht nur den Ursachen für diese Belastungen, sondern stellt auch Strategien zur Förderung der psychischen Gesundheit und zur Verbesserung der Versorgung vor. Hierbei wird deutlich, dass nicht nur das Gesundheitssystem, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe eine zentrale Rolle spielt, etwa durch frühe Hilfen, psychosoziale Unterstützung und Angebote für junge Geflüchtete. Insbesondere die Kinder- und Jugendhilfe bietet vielfach wichtige Unterstützung in stationären Einrichtungen, oft in enger Kooperation mit kinder- und jugendpsychiatrischen Diensten. Diese Vernetzungsstrukturen sollen mental belasteten Kindern und Jugendlichen wirksam helfen, gerade in benachteiligten Stadtteilen.
Die Ausgabe der DJI-Impulse erhalten Sie auf der Webseite des DJI unter:
https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bulletin/d_bull_d/bull134_d/DJI_1_24_Impulse_web.pdf
Quelle: DJI