18./19.09.2025: Mir sind die Hände gebunden? Bundesweites Netzwerk Flucht, Migration und Behinderung

Gesundheit

Geflüchtete und eingewanderte Menschen mit Behinderung sind in Deutschland häufig mit Barrieren, Diskriminierung und eingeschränkter Teilhabe konfrontiert. Das bundesweite Netzwerk Flucht, Migration und Behinderung setzt sich deshalb für ihre gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe ein – im Einklang mit der UN-Behindertenrechtskonvention. Es bietet eine Plattform für Austausch, gegenseitige Stärkung und Interessenvertretung, macht strukturelle Defizite sichtbar und erarbeitet fachliche Positionen gegenüber Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund lädt das Netzwerk zu einer Fachtagung unter dem Titel „Handlungskompetenz an der Schnittstelle Flucht, Migration und Behinderung“ an die Universität Bielefeld ein. Sie bietet Raum für Fachaustausch, Vernetzung und die gemeinsame Entwicklung von Handlungsperspektiven.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://fh-l.org/workshop-18-19-september-2025/ oder direkt unter: https://www.hi-deutschland-projekte.de/crossroads/wp-content/uploads/sites/9/2025/06/netzwerktreffen.pdf

 

Quelle: Flüchtlingshilfe Lippe e.V. 

VOILA_REP_ID=C1257E3C:004B74CC