Die BAG KJS und die AKSB laden zu einem digitalen Austausch ein, der sich der Frage widmet, wie europäische Werte in der Arbeit mit jungen Menschen vermittelt werden können. Im Mittelpunkt steht, mit welchen Methoden Demokratiebildung praxisnah, lebendig und nachhaltig gelingt. Anhand von drei europäischen Projekten wird gezeigt, wie Jugendliche für demokratische Teilhabe und europäische Werte begeistert werden können. Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden neue Impulse und konkrete Ansätze für eine europäisch ausgerichtete Jugendsozialarbeit entwickelt.
Zeit: 14:00 bis 16:00 Uhr.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der BAG KJS unter:
https://jugendsozialarbeit.news/online-seminar-zwischen-alltag-und-europa-demokratiebildung-mit-europaeischer-perspektive-in-der-jugendsozialarbeit/
Quelle: BAG KJS / Jugendsozialarbeit & Europa