13.-15.05.2025: 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag

Jugendhilfe

Die Krisen der letzten Jahre fordern die Gesellschaft heraus und werfen grundlegende Fragen auf, insbesondere in Bezug auf die Zukunftschancen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Es geht darum, sicherzustellen, dass alle grundlegenden Bedürfnisse gedeckt sind, unabhängig von Herkunft oder sozialen Umständen. Gleichzeitig wird die Bedeutung eines funktionierenden, demokratischen Miteinanders betont, bei dem jeder Mensch die Möglichkeit zur Teilhabe an der Gesellschaft hat. Die Demokratie benötigt die aktive Beteiligung aller, um gerecht und ausgewogen zu sein. Der Deutsche Jugendhilfetag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ in Leipzig stattfindet, bietet eine Plattform, um diese Themen zu diskutieren und zu überlegen, wie die Kinder- und Jugendhilfe in der aktuellen Situation ihre Strukturen und Inhalte weiterentwickeln kann. Fachkräfte und Organisationen können hier gemeinsam Strategien entwickeln und ihre Forderungen formulieren.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des DJHT unter:
https://www.jugendhilfetag.de/


Quelle: Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag

VOILA_REP_ID=C1257E3C:004B74CC