Die Caritas, ihre Fachverbände sowie die BAG KJS bieten eine kostenfreie vierteilige digitale Fortbildungsreihe zum Thema Klimaschutz in der Kinder- und Jugendhilfe an. Ziel ist es, pädagogische Fachkräfte und Einrichtungsleitungen darin zu stärken, Klimaschutzthemen in ihre Arbeit zu integrieren. Die Reihe startet mit einem Input zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und der Vorstellung des „Klima-Kita-Netzwerks“. Der zweite Teil umfasst einen praxisorientierten Workshop zum Thema Walderlebnisse als Zugang zum Klimaschutz. Eine weitere Veranstaltung widmet sich der Ernährungsbildung in Kitas und Ganztagseinrichtungen – inklusive Mitmachaktion. Den Abschluss bildet ein Workshop zur Nachhaltigkeit in der Jugendsozialarbeit, mit Praxisbeispielen für die Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Fortbildungswebseite des Deutschen Caritasverbandes unter:
https://ssl-formularservice.carinet.de/formulare/fortbildungsreihe-klimaschutz/fortbildungsreihe-klimaschutz
Quelle: Deutscher Caritasverband e.V.