14./21.05.2025: „Sag’s einfach“ – Leichte Sprache, die Brücke zu mehr Teilhabe in zwei Teilen (Theorie und Praxis) (online)

Junge Flüchtlinge

Viele Menschen, die Deutsch als Erstsprache sprechen, haben Schwierigkeiten, behördliche Briefe beim ersten Mal zu verstehen. Für zugewanderte Personen ist das Verständnis von schriftlichen Informationen noch schwieriger, was ihre Teilhabe und Integration einschränkt. Die Leichte Sprache ist ein Konzept, das speziell Menschen mit Lernschwierigkeiten, funktionalem Analphabetismus oder geringen Deutschkenntnissen hilft, Texte zu verstehen und mehr Sicherheit in ihren Handlungen zu gewinnen. Refugio München bietet ein digitales Training an, in dem pädagogische Fachkräfte im Arbeitsbereich Zuwanderung lernen, Leichte Sprache zu verstehen und anzuwenden, um Dokumente in dieser Form zu übersetzen und zu formulieren.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite von Refugio München unter:
https://www.refugio-muenchen.de/refugio/veranstaltungen/online-fortbildung-sags-einfach-leichte-sprache-die-bruecke-zu-mehr-teilhabe-5/

 

Quelle: Refugio München

VOILA_REP_ID=C1257E3C:004B74CC