Eine Ausbildung ist ein wichtiger Schritt im Bildungsweg junger Menschen, der mit der Wahl des richtigen Ausbildungswegs und Bewerbungen um Ausbildungsplätze verbunden ist. Angebote zur Berufsorientierung und Beratung spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die Erfahrungen junger Menschen mit der Berufsberatung unterscheiden sich jedoch deutlich und beeinflussen, ob der Übergang in Ausbildung oder Studium gelingt. Eine Studie der BA, des BIBB und des IAB zeigen, dass ein Abbruch des Kontakts zur Bundesagentur für Arbeit die Chancen auf einen erfolgreichen Start verringert. Besonders junge Geflüchtete haben ein erhöhtes Risiko, keinen berufsqualifizierenden Bildungsweg einzuschlagen. Damit wird deutlich, wie wichtig eine kontinuierliche und unterstützende Begleitung während der Ausbildungsplatzsuche ist.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des IAB unter:
https://iab.de/publikationen/publikation/?id=15089412
Quelle: IAB