In Deutschland war im Jahr 2021 etwa jedes fünfte Kind von Armut bedroht. Betroffen sind vor allem Kinder in Alleinerziehenden- und Mehrkindfamilien. Das größte Armutsrisiko haben allerdings junge Erwachsene unter 25 Jahren. Hier ist jede*r Vierte armutsgefährdet und häufig auf Leistungen aus dem SGB II angewiesen. Dies zeigen neue Daten der Bertelsmann Stiftung. Forschungsbefunde dazu zeigen auch, dass ein Aufwachsen in Armut junge Menschen begrenzt, beschämt und ihr Leben heute, aber auch in der Zukunft maßgeblich prägt und bestimmt. Denn Armut führt dazu, dass sie in nahezu allen Lebensbereichen – wie Bildung, Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe – Benachteiligungen erleben.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Bertelsmann Stiftung unter:
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/factsheet-kinder-und-jugendarmut-in-deutschland
Quelle: Bertelsmann Stiftung