Welche Partei vertritt die eigene Meinung am ehesten? Mit dem Wahl-O-Mat zur Europawahl möchte die Bundeszentrale für politische Bildung allen Wahlberechtigten eine Entscheidungshilfe an die Hand geben, diejenige Partei herauszufinden, deren Programm möglichst nahe an der eigenen Überzeugung liegt. Zu den einzelnen Themen der Parteien und politischen Vereinigungen können Interessierte ihre eigenen Standpunkte mit den Antworten der Parteien vergleichen. Die Diakonie hat den Sozial-O-Mat entwickelt, der die EU-Sozialpolitik der Parteien analysiert. Einen systematischen Einstieg bieten auch die jeweiligen Parteiprogramme.
Zum Wahl-O-Mat gelangen Sie unter:
https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/
Zum Sozial-O-Mat gelangen Sie unter:
https://sozial-o-mat.de/ew2024
Auf der Webseite der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg erhalten Sie einen Überblick über alle Parteiprogramme zur EU-Wahl 2024:
https://www.europawahl-bw.de/europawahlprogramme
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung /Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg / Diakonisches Werk