Die Kandidat*innen zur Europawahl 2024

Wahlen

Der Bundeswahlausschuss hat 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen mit Listen für alle Bundesländer oder für einzelne Bundesländer zur Europawahl am 9. Juni 2024 zugelassen. Insgesamt 1.413 Kandidat*innen bewerben sich um die der Bundesrepublik Deutschland zugewiesenen 96 Parlamentssitze.

Abgeordnetenwatch bietet eine Übersicht über die zur Wahl stehenden Kandidat*innen. Hier können Bürger*innen auch Fragen an die Abgeordneten stellen und deren Antworten lesen.
https://www.abgeordnetenwatch.de/eu/kandidierende

In einem Sonderheft hat der Bundeswahlleiter die Wahlbewerber*innen aus der Bundesrepublik Deutschland für die Europawahl inkl. ihres Geburtsjahrs, ihres Berufs oder Stands, ihrer Partei, Liste bzw. Listenplatznummer aufgelistet:
https://www.bundeswahlleiterin.de/dam/jcr/a7803da0-172a-4018-a579-06b1acb36049/ew24_sonderheft.pdf

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg hat eine Übersicht der Kandidat*innen und der Wahlprogramme aller zur EU-Wahl zugelassener Parteien erstellt:
https://www.europawahl-bw.de/kandidaten#c44749

Quelle: EU / BpB / Bundeswahlleiter

VOILA_REP_ID=C1257E3C:004B74CC