Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ruft auf zur Interessensbekundung für die dritte Förderrichtlinie „Win-Win – Durch Kooperation zur Integration“. Zielgruppe des ESF Plus-Programms sind junge Männer zwischen 18 und 35 Jahren, die große Schwierigkeiten beim Zugang zu Bildung, Ausbildung oder Arbeit haben und häufig nicht mehr durch Jobcenter oder Arbeitsagenturen erreicht werden. Geflüchtete Drittstaatsangehörige können nur in Kommunen gefördert werden, in denen keine Projekte aus anderen ESF Plus-Programmen für diese Gruppe umgesetzt werden. Ziel ist es, ihre soziale und wirtschaftliche Teilhabe zu stärken und neue Perspektiven für den Arbeitsmarkt zu eröffnen. In der dritten Förderrunde sollen besonders erfolgreiche Praxisansätze aus früheren Projekten in anderen Kommunen erprobt und dauerhaft verankert werden. Gefördert werden können Kommunen, Jobcenter, Wohlfahrtsverbände, Unternehmen und gemeinnützige Träger, die innovative Kooperationsmodelle umsetzen. Weitere Informationen erhalten Sie auf einer digitalen Informationsveranstaltungen am 9. Oktober 2025.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Europäischen Sozialfonds unter:
https://www.esf.de/portal/SharedDocs/Meldungen/DE/Aufrufe/2025_09_01_aufruf_bmas_winwin.html
Quelle: Webseite der Bundesregierung zum Europäischen Sozialfonds für Deutschland