Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift dreizehn beschäftigt sich mit der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, die durch Krisen wie Klimawandel, Pandemie und Krieg stark belastet sind. Fachkräfte der Jugendsozialarbeit stehen vor der Herausforderung, gezielte Unterstützungsangebote zu entwickeln, um das Wohlbefinden junger Menschen zu fördern. Wissenschaftliche Analysen liefern wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen zum Umgang mit psychischen Auffälligkeiten im Jugendalter. Weitere Beiträge thematisieren Mobbing, die Bedingungen des Aufwachsens in Europa sowie innovative Präventionsprojekte wie „Plan B“ und das „Haus der Suchtprävention“.
Die Zeitschrift erhalten Sie auf der Webseite des Kooperationsverbunds Jugendsozialarbeit unter:
https://jugendsozialarbeit.de/veroeffentlichungen/fachzeitschrift-dreizehn/ausgabe-32/
Quelle: Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit