24./25.01.2024: Kein Bock auf Schule?

Schulbezogene Jugendsozialarbeit

Die Begriffe Schulvermeidung, Schulangst und Schulabsentismus sind immer häufiger zu hören. Das Phänomen, dass Schüler*innen plötzlich und langfristig nicht mehr zur Schule gehen, ist mittlerweile keine Ausnahme mehr. Sowohl Lehrer*innen als auch Eltern sind dann hilflos und suchen Rat. Für Erziehungsbeistände, SPFH, Beratungsstellen und Schulsozialarbeit ist es dann wichtig zwischen den unterschiedlichen Gründen unterscheiden zu können und differenzierte Handlungsoptionen zu entwickeln. Das LWL-Landesjugendamt bietet für pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung an, in der ein Verständnis für das Phänomen vermittelt und Konzepte zum Umgang mit den betroffenen Schüler*innen entwickelt werden.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des LWL unter:
https://www.lwl-bildung.de/details?seminar=47880

 

Quelle: LWL-Landesjugendamt

VOILA_REP_ID=C1257E3C:004B74CC