Gemeinsam Brücken bauen – Herausforderungen und Potenziale von Jugendberufsagenturen
Fachveranstaltung
 
Datum und Uhrzeit
 
City
Essen
 
 
In vielen Städten und Kreisen gelten Jugendberufsagenturen (JBAs) mittlerweile als wichtige Schnittstelle, um jungen Menschen einen ganzheitlichen Zugang zu Unterstützungsangeboten am Übergang Schule-Beruf zu ermöglichen. Ihr Anspruch: rechtskreisübergreifend, koordiniert und bedarfsgerecht zu agieren und dabei die Lebenslagen
junger Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.

Doch wie gelingt dies angesichts begrenzter Ressourcen, komplexer Zuständigkeiten und regional unterschiedlicher Umsetzungsmodelle? Welche Strukturen braucht es, um tragfähige Brücken zwischen den Rechtskreisen zu bauen – und wie können wir sie gemeinsam stärken, weiterentwickeln und mit neuen Perspektiven anreichern?

Diesen Fragen wollen wir gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis und Verwaltung nachgehen. In Vorträgen, Diskussionen und Workshops nähern wir uns den Herausforderungen und Potenzialen von JBAs aus unterschiedlichen Blickwinkeln – mit dem Ziel, neue Impulse für die Weiterentwicklung dieser wichtigen Kooperationsform
zu setzen.

Herzlich eingeladen sind insbesondere Fach- und Führungskräfte aus Jugendberufsagenturen und Einrichtungen der Jugendberufshilfe.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!

Weitere Informationen erhalten Sie in der Ausschreibung unter:
https://www.jugendsozialarbeit.info/jsa/lagkjsnrw/web.nsf/gfx/96A187847DEA8875C1258CF3004150F2/$file/2025Jugendberufsagenturen.pdf
 
 
 
Back
 
Contact
Register
Save date
 

Kontakt

Landesarbeitsgemeinschaft Katholische
Jugendsozialarbeit Nordrhein-Westfalen e.V.

Kleine Spitzengasse 2-4
50676 Köln

Tel.: 0221 - 16 53 79 - 0
Fax: 0221 - 16 53 79 - 11

Immer aktuell bleiben!

Weitersagen!