Der 16. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung gibt Impulse, die politische Bildung für die Altersgruppe der bis 27-Jährigen weiterzuentwickeln. Dabei geht es sowohl um neue und attraktive Formen zur Vermittlung demokratischer Werte und Praktiken als auch darum, bewährte Praxis sichtbar zu machen. Die AGJ richtet auch anlässlich des jetzigen Kinder- und Jugendberichts eine Fachveranstaltung in Kooperation mit der Sachverständigenkommission aus, die in hybrider Form stattfinden wird. Sie richtet sich insbesondere an Vertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe und der politischen Bildung aus Praxis, Wissenschaft, Verwaltung und Politik sowie an die interessierte (Fach-)Öffentlichkeit. Anmeldeschluss ist der 10.12.2020. Die Plätze sind begrenzt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der AGJ unter:
https://www.agj.de/fileadmin/files/fachtagungkjb2021/screen_programm_16kjb_v2_12_11.pdf
Zur Anmeldung gelangen Sie unter:
https://www.agj.de/anmeldung-16-kjb.html
Quelle: AGJ